Heizkurier baustelle 1280x1280
  • Sofort verfügbar
  • Expressversand
  • Made in Germany

Mobile Heizzentrale 600 kW

WZ 600 kW

Die mobile Heizzentrale vom Typ: WZ 600  kommt u.a. zur provisorischen Wärmeversorgung von Gebäuden, Nah- und Fernwärmenetzen, Prozesswärme, Energieanlagen zur Bau- oder Estrichtrocknung zum Einsatz. Für die Aufstellung eines mobilen Heizgerät sind nur wenige Voraussetzungen notwendig. Ein mobiles Heizgerät WZ 600 wird entweder im Anhänger oder als Containerheizung geliefert. Die Brennstoffversorgung kann sowohl mit Heizöl als auch mit Erdgas- oder Flüssiggas erfolgen.

Das mobile Heizgerät WZ 600 lässt sich problemlos in Verbindung mit unseren modularen Kombiprodukten wie beispielsweise dem Frischwassermodul Typ: FWM oder den Zusatztanks Typ: HKT einsetzen.

Auf Wunsch mobiles Heizgerät:

  • mit elektronischer Estrichtrocknung oder witterungsgeführt
  • mit Frischwassermodul FWM
  • mit Beistelltank bspw. HKT 5.000l bis HKT 20.000l
Technische Details

Wärmezentrale Typ: 

WZ 600 

Betriebsart

Heizöl/optional Erdgas oder Flüssiggas

Heizleistungsbereich

bis 600 kW

Elektrischer Anschluss

CEE 400V 16A

Spannungsversorgung

400V 50Hz

Absicherung bauseitig

3 x 16A

Heizungsmischer

elektronisch

Temperatureinstellbereich

5-90 °C

Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)

105°C

Hocheffizienz-Heizungspumpe

Wilo Stratos Maxo 65/0,5-12

Leistung Heizungspumpe

max. 44 m³/h max. 12 m WS

Heizungsbrenner

Weishaupt

Heizungskessel

Viessmann

Verbrauch Vollast

ca. 60 l/h

Tankvolumen

1500 l (doppelwandig)

Externer Anschluss für Zusatztank

vorhanden

Frostschutzsicherung
(elektr. Heizgebläse)

vorhanden

Sicherheitsventil

3 bar

Eignung für Heizungwasser

VDI 2035

Abgaskamin

Edelstahl 250 mm

Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG)

300 l

Download Betriebsanleitung
Fragen zum Artikel?